- die Wachstumsrate
- - {growth rate}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wachstumsrate — die Wachstumsrate, n (Mittelstufe) durchschnittliche Zunahme einer Größe pro Zeiteinheit Beispiel: Die jährliche Wachstumsrate beträgt 7,5% … Extremes Deutsch
Wachstumsrate — Als Wachstumsrate bezeichnet man die durchschnittliche relative Zunahme einer Größe pro Zeiteinheit. Dabei wird ein exponentieller Vorgang angenommen. Statt der Wachstumsrate wird in der Mathematik meist mit der Wachstumskonstante λ gerechnet.… … Deutsch Wikipedia
Wachstumsrate — Wạchs|tums|ra|te 〈[ ks ] f. 19〉 Prozentsatz der Steigerung der Wirtschaftstätigkeit eines Landes innerhalb eines bestimmten Zeitraums * * * Wạchs|tums|ra|te, die (Wirtsch.): Steigerungsrate des wirtschaftlichen Wachstums eines Landes in einem… … Universal-Lexikon
Wachstumsrate — Wạchs·tums·ra·te die; Ökon; der Grad, in dem die Produktion einer Volkswirtschaft in einer bestimmten Periode zunimmt, in Prozenten ausgedrückt: eine Wachstumsrate von 3% … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wachstumsrate — bei einer ⇡ Zeitreihe von Beobachtungswerten xt, xt+1, ... einer ⇡ Variablen, etwa des Bruttoinlandprodukts eines Staates, die auf den Wert der vorhergehenden Periode bezogene Änderung in der aktuellen Periode, also Wird eine differenzierbare… … Lexikon der Economics
natürliche Wachstumsrate — von Domar, einem Vertreter der postkeynesianischen Wachstumstheorie, geprägter Begriff. Die n.W. beschreibt die Wachstumsrate des Arbeitskräftepotenzials. Bei der Annahme eines konstanten durchschnittlichen Kapitalkoeffizienten steigen nach Domar … Lexikon der Economics
St. Vincent und die Grenadinen — Saint Vincent and the Grenadines St. Vincent und die Grenadinen … Deutsch Wikipedia
Phelps'sches Theorem — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia
Phelpsches Theorem — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia
Phelpssches Theorem — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia
Goldene Regel der Akkumulation — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… … Deutsch Wikipedia